
Chris de Burgh „Believe in Christmas“
29 April, 2025
"Pure Classic"
Sergio Marrini, Violine; Arta Arnicane, Klavier; Neumünster-Orchester; Gabriel Estarellas Pascual, Leitung
Sonntag, 21. Dezember- 17:00 Uhr
Arta Arnicane

Die Gabe, eine spezielle Konzertatmosphäre zu kreieren und so die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen, hat der Pianistin Arta Arnicane ein intensives Konzertleben gesichert. Wärme und Energie in Verbindung mit Intelligenz ihrer Interpretationen ermöglichen ihr, mit Erfolg ein kleines erlesenes Publikum wie auch einen grossen Konzertsaal zu berühren und zu faszinieren.
In Riga in eine Musikerfamilie geboren, hat Arta Arnicane mit 4 Jahren angefangen, Klavier zu spielen und zu komponieren. Ihre Ausbildungsgänge - Masterstudien in Glasgow (2003), in Riga (2008) und in Zürich (2010 und 2012) - welche sie alle mit Auszeichnung abgeschlossen hat, wurden von zahlreichen Stiftungen gefördert. Ihre Professoren Sergejs Osokins, Norma Fischer und Homero Francesch haben die Persönlichkeitsentwicklung der Künstlerin vielseitig gefördert und ihren Eintritt in die
internationale Musik- und Wettbewerbsszene unterstützt. Arta Arnicane ist Gewinnerin zahlreicher Preise von internationalen Wettbewerben wie "Vianna da Motta" (2001), „Premio Iturbi“ (2010) und "Prager Frühling" (2011).
Arta verfügt über ein umfangreiches Solo-Repertoire und ihre Interpretationen der Mozart- Klavierkonzerte sowie von Impressionistischer Musik stießen immer auf besondere Wertschätzung. Sie pflegt eine regelmäßige künstlerische Zusammenarbeit mit den Dirigenten John Gibbons und Martin Lebel und wird oft wegen ihres Temperaments und ihrer inspirierenden Fähigkeiten als Solistin für verschiedene Orchester engagiert, von Royal Philharmonic in London bis Teatro Colon in Buenos Aires. Arta ist auch begeisterte Kammermusikerin und tritt regelmäßig im Duo mit ihrem Mann, dem Cellisten Florian Arnicans, auf. Seit 2015 hat das Duo Arnicans zahlreiche CDs veröffentlicht. Die neuste Aufnahme wird als Digital-Album unter dem Label «Prima Classic» zum Valentinstag 2024 erscheinen.